Stromabwärts. Stromaufwärts.
Schifffahrt auf der Donau gab es schon lange vor unserer Zeitrechnung. Für die Römer war die Donau Grenzfluss gegen die Völker im Norden; im Mittelalter bildete der bayerisch-österreichische Donauraum das Zentrum des Ost-West-Handels. Vor der Einführung der Dampfschiffe um die Mitte des 19. Jahrhunderts wurden Schiffe und Flöße ausschließlich aus Holz gebaut. Das Schifffahrtsmuseum Spitz bietet den Besuchern vielfältige Einblicke in Technik und Geschichte der historischen Donauschifffahrt.
Audio- und Videostationen, Multimedia-Schau
Hochzeit in stilvollem Ambiente
Wir vermieten den barocken Festsaal gerne für eine standes-amtliche Trauung. Die Höhe der Saalmiete beträgt € 120,-. Auch eine nachfolgende Agape kann in den Räumlichkeiten des Schifffahrtsmuseums abgehalten werden. Sollte die Dauer der Feierlichkeiten eine Stunde übersteigen, werden pro angefange Stunde zusätzlich € 100,- Saalmiete verrechnet.
Nähere Informationen beim Standesamt Spitz oder im Museum.
Sonderausstellung 2023
Adrian Rigele:
dear kid-your dad
(or: about the present-about the past)
Öffnungszeiten
1. April - 31. Oktober
täglich von 10:00 - 16:00 Uhr
Kein Schließtag
Für Führungen wird eine Terminvereinbarung per E-Mail oder telefonisch unter 02713/2246 oder außerhalb der Öffnungszeiten unter 02713/2187 erbeten.
Führungen in Deutsch, Englisch, Französisch oder Spanisch verfügbar.
Guided Tours in German, English, French or Spanish.